Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Bauformen der Hörgeräte

Unsere Lieferanten

Unsere Leistungen

Hörtest

Machen Sie unseren Online-Hörtest.
Wenn Sie die Fragen 1 bis 3 mit “ja” oder “manchmal” beantworten, oder die Fragen 4 bis 8 mit “nein” oder “manchmal”, so empfehlen wir einen professionellen Hörtest in unserem Haus. Bei diesem Test wird die Leistungsfähigkeit des Ohres für das Hören von Tönen unterschiedlicher Frequenz genau überprüft. Das Ergebnis dieses Tests erklärt Ihnen unser Mitarbeiter gern vor Ort und berät Sie gegebenenfalls zu weiteren Maßnahmen.

Zum Hörtest
Beratung und Hörgeräteanpassung

In unserem Hause legen wir sehr großen Wert auf individuelle Beratung und Bedarfsanalyse. Bei uns bekommen Sie ein volldigitales Kassenhörgerät ebenso, wie hochwertige Hörsysteme der High-End- Klasse.

Um das optimale Hörsystem zu finden, werden Sie bei uns Geräte verschiedener Hersteller vergleichen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, ein Gerät unverbindlich zu Hause zu testen.

Wir führen die Hörgeräteeinstellung sehr schonend durch, um eine schrittweise Anpassung der Hörsysteme an den individuellen Hörbedarf zu gewährleisten.

Wussten sie das 2 - 3 von 1000 Neugeborenen unter Hörproblemen leiden?

Für die Sprachentwicklung von Kindern ist es enorm wichtig, dass akustische Signale wahr genommen werden. Schon im Alter von vier bis sechs Monaten nimmt der Hörsinn aktiv Einfluss auf die Sprachentwicklung. Schon leichte Hörminderungen können den Erwerb von Sprache erheblich behindern.

Doch nicht nur der Spracherwerb, sondern auch die persönliche, geistige und soziale Entwicklung eines Kindes hängen maßgeblich von dessen Hörfähigkeit ab. Daher erfordert die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern Akustiker mit speziellen Kenntnissen, um eine möglichst positive Entwicklung, trotz Hörstörung, sicher stellen zu können.

Gehard Stumpe ist Hörgeräteakustikermeister mit fundierter pädaudiologischer Ausbildung. Durch längjährige Erfahrung im Umgang mit den kleinsten Patienten stellt er den kompetenten Partner dar, um Hörgeräte auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern einstellen zu können.

Empfehlenswert ist eine wohnortnahe Betreuung, da gerade bei Kindern regelmäßig Korrekturen an der Einstellung der Hörsysteme, sowie den Anpassteilen der Hörgeräte vorgenommen werden müssen. Dadurch sind regelmäßige und oft auch kurzfristige Besuche beim Hörgeräteakustiker nötig.vulputate cursus a sit amet mauris morbi accumsan.

Was ist Tinnitus?

Als Tinnitus bezeichnet man die Wahrnehmung von Geräuschen ohne das Vorhandensein einer Geräuschquelle außerhalb des Körpers. Sind diese Geräusche ständig hörbar spricht man von chronischen Tinnitus.

Für chronischen Tinnitus gibt es spezielle Behandlungsmethoden

Tinnitus-Notching bei Signia Hörgeräten

Subjektiver Tinnitus wird durch eine Überfunktion der Nervenzellen des Innenohres verursacht. Nach dem bestimmen der Tinnitusfrequnz wird diese durch das Hörgerät aus dem Verstärkungspfad herrausgererchnet.
Durch das herausfiltern der Tinnitusfrequenz werden gezielt benachbarte Zellen aktiviert. Die Aktivität der für den Tinnitus verantwortlichen Sinneszelle wird gehemmt. Dies kann zu einer Linderung der Beschwerden führen.

Die Retraining Therapie

Man nimmt an, dass Ohrgeräusche aufgrund einer mangelhaften, aber oft wiederherstellbaren Filterwirkung des Gehirns in Einzelfällen zur menschlichen Wahrnehmung gelangen. Dieser Prozess ist unter bestimmten Voraussetzungen reversibel (Retraining). Das ist die Grundlage der Tinnitus-Retraining-Therapie (TRT).

Der Therapiezeitraum erstreckt sich nach den Erfahrungen über 1,5 bis 2 Jahre und setzt während dieser Zeitdauer eine intensive medizinische bzw. psychologische und physiotherapeutische Betreuung innerhalb eines Teams voraus. Apparativ begleitet wird diese Therapie beim speziell dafür geschulten Hörgeräteakustiker durch die regelmäßige Benutzung (ca. 6 Stunden täglich) eines speziellen Rauschgenerators für Retraining. Das Ohr bleibt dabei offen, das gewohnte Hörvermögen wird praktisch nicht beeinträchtigt. Die Anpassung erfolgt individuell. Neben der medizinischen und psychologischen Therapie stellt die apparative Tinnitustherapie eine mögliche Alternative dar. Seit langem ist bekannt, dass bei Vorliegen einer Schwerhörigkeit eine optimale Hörgeräte-Versorgung in der Regel eine gute Tinnitus-Therapie darstellt. Durch Anhebung der Sprache sowie der natürlichen Umweltgeräusche wird der Tinnitus verdeckt und oft nicht mehr wahrgenommen.

Fertigung im eigenen Labor

In unserem Geschäft in Tittling haben wir ein otoplastisches Labor untergebracht. In diesem werden individuelle Anpassteile zur Hörgeräteversorgung, sowie Schwimm- und Dämmotoplastiken angefertigt.

Als Verbindungsglied zwischen Ohr und Hörsystem fällt dem Anpassteil eine große Bedeutung zu. Daher legen wir großen Wert auf präzise und passgenaue Anfertigung. Die Fertigung im eigenen Hause garantiert überdies kurze Wartezeiten.

Gehörschutz

Gehörschutz für privaten Einsatz Services

Unser Einsteiger

Hygienisch und einfach zu reinigen,besonders empfehlenswert für Kinder, nach Paukendrainage durch den HNO
Auch als "Schnarchschutz" geeignet!
durch Anfertigung im eigenen Labor innerhalb von 3 Tagen erhältlich!

Für Musiker und Musikliebhaber

Individuell gefertigter Gehörschutz, durch die Auswahl verschiedener Dämmfilter für unterschiedliche Situationen geeignet, wie Besuch von Konzerten oder der Discothek.
Das Besondere: Das Klangbild wird nicht verändert!

Für Schützen und Jäger

Im Gegensatz zum Gehörschutzkopfhörer ist hier durch die kompakte Bauform eine sehr hohe Bewegungsfreiheit gegeben! Das Anlegen der Waffe an den Schaft ist so kein Problem.
Leise Geräusche werden verstärkt, und Impulsgeräusche die bei einem Schuss entstehen zuverlässig gedämmt.

Gehörschutz am Arbeitsplatz Services

In Zusammenarbeit mit der Firma Hörluchs bieten wir professionellen Gehörschutz für den Einsatz am Arbeitsplatz. Durch Fertigung nach Maß bieten diese Dämmotoplastiken höchstmöglichen Tragekomfort und eignen sich besonders für den Einsatz in Industrie, Handwerk und Forst- und Landwirtschaft.

Hörgeräte im Arbeitslärm Services

Hörluchs ICP das weltweit erste Hörsystem mit Zulassung für Hörgeräteträger am Lärmarbeitsplatz!

In Zusammenarbeit mit der Firma Hörluchs stellen wir die Weltneuheit ICP (Ins ulating Communication Plastic) vor. ICP ist als Hörgerät mit Gehörschutzotoplastik zugelassen nach der PSA Richtlinie DIN EN 352-2 und ist im Heil- und Hilfsmittelverzeichnis aufgeführt.Diese Produkt ist für Menschen mit Hörminderungen, die ihre Tätigkeit in verschiedenen und wechselnden Arbeitsbereichen ausüben müssen, unter anderem am Lärmarbeitsplatz (z.B. Meister, Vorarbeiter) und darüber hinaus vielschichtig kommunizieren müssen, besonders geeignet. Wechselnde Arbeitsbereiche, sowie Impulslärm fließen in die Anpassung ein, dennoch bleiben wichtige Warnsignale für den Arbeitnehmer hörbar.Durch die präzise Fertigung, made in Germany, sowie die Anpassung mit Überprufung vor Ort wird eine weiter Schädigung des Gehörs vermieden.

Maßgefertigte Kopfhörer und InEar Monitoring Services

In Kooperation mit der Firma Hörluchs bieten wir für Musiker und Musikliebhaber maßgeschneiderte Lösungen.
Die definierte Lagerung und die verbauten High-End-Komponenten überzeugen mit absolut reinem Klang. Ausdruckstark und ohne Kompromisse.
Wir beraten Sie gerne!